12. bis 15. Mai 2025 | informativ * digital * kostenfrei

Session der Conference Days 2025

Mobilitätswende: Mehr Mut bitte!

China investiert zig Milliarden in Zukunftstechnologien und dominiert das Akkugeschäft, so wie die USA digital dominieren. Global wird Europa gerade abgehängt, wenn man die Mobilitätswende weiter nur als „nice to have“ betrachtet. In unserer Session erklärt Prof. Andreas Herrmann, warum es dafür eine langfristige Strategie braucht und wie man den Wandel selbst mutig gestalten kann.

Um die Mobilität der Zukunft voranzutreiben, müssen klare und langfristige Entscheidungen getroffen werden. Dazu fordert Professor Hermann ein Sondervermögen für die Verkehrsinfrastruktur, um Projekte über die Legislaturperioden hinweg zu finanzieren. Denn nur ein gebundener Verkehrsinfrastrukturtopf mit einem Zeithorizont von zehn bis 20 Jahren ermöglicht Planungs- und Finanzierungssicherheit und hilft damit auch Flotten und Privathaushalten, ihre immer drängender werdende Mobilitätstransformation sicher zu planen. 

 

Bühne(n)
Automotive & Taxi
Zeitpunkt
11:00 - 12:00 Uhr
Veranstalter
Speaker/in
Prof. Dr. Andreas Herrmann
Director
Institut für Mobilität an der Universität St. Gallen
Moderation
Gregor Soller
Chefredakteur VISION mobility